Neue innovative Beleuchtung für Rathaus der österreichischen Metrople Wien: Die Arbeitsgemeinschaft CSP erneuert die Fassadenbeleuchtung des Wiener Rathauses inklusive Lichtplanung, Elektroplanung, Demontage und Herstellung, sowie die Instandhaltung.
Das Pharmaunternehmen Roche geht neue Wege – im wahrsten Sinne des Wortes: Der Konzern setzt bei Büroflächen bei Roche Offices im baden-württembergischen Grenzach-Wyhlen auf vernetzte Beleuchtung, die Angestellten den Weg zum gewünschten Arbeitsplatz weist. Das Unternehmen, seines Zeichens eine der grössten Pharmafirmen der Welt, setzt dabei auf intelligente Philips LED-Beleuchtung und IoT-Sensoren von Signify.
Statt Meer ein Mehr an Licht im eigenen Garten? Ja, die heimische Grünzone lässt sich mit Philips Hue allemal in Meeresblau tünchen – oder in eine andere der insgesamt 16 Millionen Farben, die die Outdoor-Leuchten des vernetzbaren LED-Systems so drauf haben. Und das nicht nur an den Urlaubstagen, sondern den ganzen Sommer lang. weiterlesen »
Schnell und sicher auf der Lichtwelle surfen: Wo Funktechnologien wie WLAN für die Datenübertragung nicht ausreichen oder nicht eingesetzt werden können, steht mit LiFi eine Alternative bereit. Mit dieser Technologie werden Daten drahtlos über die LED-Beleuchtung übertragen. weiterlesen »
Lavendel, Oliven, Zitronenduft – die Provence kann mit vielem begeistern. Immer schon aber ist es auch das Licht, das Traveller und seit jeher Künstler in Südfrankreich komplett in den Bann zieht. Zum Beispiel Vincent van Gogh. weiterlesen »
Die Zerstörung der Natur, illegaler Handel und vor allem auch der Fischfang in den Meeren unserer Welt bedrohen das Leben von Schildkröten. Unzählige Meeresschildkröten sterben einen qualvollen Tod, weil sie sich als Beifang in Netzen von Fangflotten verfangen. weiterlesen »
Die Kanarischen Inseln mit Teneriffa als der größten ziehen jedes Jahr unzählige Touristen an. Kein Wunder, die Inselgruppe vor der Küste Afrikas gehört nicht nur zu den sonnigsten Orten der Welt, sondern bietet auch den klarsten Himmel Europas.
Dafür sorgt der kanarische Strom, der mit kaltem Atlantikwasser den Himmel immer wieder frei von Wolken hält. So siedeln Astronomen aus allen Ländern auf La Palma und Teneriffa, den westlichen Inseln der Gruppe, an und betreiben dort Observatorien internationaler Größenordnung.
Von der Natur inspiriert: Auch wenn die Leuchten des Kreativ-Studios Graypants nicht wie ein Bienenhotel tatsächlich Bienen beherbergen sollen, leisten auch sie einen kleinen Beitrag zum Schutz von Umwelt und Natur. Denn die Hängeleuchten „Hive“ und „Nest“ werden nicht aus Plastik, sondern aus recycelter Wellpappe hergestellt. weiterlesen »
Vor einem Jahr sind merikanische Tiefsee-Forscher im tiefsten Dunkel des Ozeans auf ein Lichtwesen der besondern Art gestoßen. Eine Qualle, die in mehr als tausend Metern unter Wasser ihrer Wege geht und in schillernden Farben leuchten kann. weiterlesen »
Vernetzter Licht- und Gebäudetechnik wird grosses Potenzial zugeschrieben. Dabei geht es längst nicht nur um Effizienz und Komfort, sondern auch um Sicherheit und Gesundheit. Sichtbar gemacht werden all die Möglichkeiten, die die neuen Technologien bieten, auf der anstehenden Light + Building 2020. weiterlesen »