Ein Exkurs in die Vergangenheit kann nie schaden. Auch dann nicht, wenn man nach Eindhoven reist, um am „Innovation Experience 2014“ teilzunehmen, an dem der Blick ganz klar in die Zukunft gerichtet ist.
Also geht es zunächst ins Philips Museum – an den Ort, an dem der Licht-Weltmarktführer einst die Glühlampen-Produktion gestartet hat. Das war im Jahre 1891.
Genau hier kann man sich ein Bild machen von den Entwicklungen und Errungenschaften der letzten Jahrzehnte und dem gewaltigen Sprung, den erst die aktuellen Innovationen ermöglichen.
Da passt es, dass der Licht-Weltmarktführer in seinem aktuellen Spot zu hue gerade mit der Frage „Wie viele Jahre dauert es, eine Glühlampe zu wechseln?“ in knapp einhalb Minuten launig auf 135 Jahre Licht-Geschichte blicken lässt, die im ausgehenden 19ten Jahrhundert ihren Anfang nimmt. Mit der Glühbirne. Und die erst mit der Digitalisierung einen grundlegenden Wandel erlebt, der sich in einem vernetzten Lichtsystem wie hue manifestiert. So dass man heute sagen kann: „Licht hat sich verändert.“
+Links: Philips Museum | Hue
No Responses