Pusteblume als Licht #Video
In Mitteleuropa ist die Hauptblütezeit des Löwenzahns zwar im April und Mai. Aber es erscheinen Blüten auch noch bis in den Herbst hinein. Und bei den gerade so milden November-Temperaturen würde es uns kaum erstaunen, wenn es in diesem Jahr deutlich mehr als üblich sind. Gut... mehr »
[12.11.2015]
Lebendige Leuchten: Mikroalgen liefern Licht und Proteine #Video
Spirulina hat sich bisher mehr einen Namen als Nahrungsergänzungsmittel oder auch Superfood gemacht als durch Einsatz im Interior-Design. Das hat sich geändert, seit die Mikroalge, früher auch „Blaualge“ genannt, Hauptbestandteil einer ungewöhnlich lebendigen Leuchten-... mehr »
[26.06.2015]
Shylights: Studio Drift lässt Licht blühen – im Amsterdamer Rijksmuseum #Video
Seit Ende letzten Jahres hängen sie im Amsterdamer Rijksmuseum und öffnen ihre Lichtkelche wie von Zauberhand. Zaghaft, klar. Schließlich heißen sie Shylights – und sind den zarten Bewegungen von Blüten nachempfunden. Die fünf Hänge-Leuchten des niederländischen Studio... mehr »
[19.03.2015]
Glow Table: Holztisch leuchtet, wenn es dunkel wird #Video
Mike Warrens Holztisch hat es ganz schön in sich. Nicht nur, weil echt er richtig gut aussieht. Nein, das handgeschreinerte Möbelstück hat tatsächlich Licht in sich. Zumindest wenn es tagsüber genug Sonnenenergie laden kann, um dann, wenn’s dunkel wird, wunderbar blau in... mehr »
[12.02.2015]
Lichtpilze | Yukio Takano lässt LEDs aus dem Boden sprießen
Meist mag man Pilze im Risotto oder scharf angebraten mit Olivenöl. Und pünktlich zum beginnden Herbst, der gefühlt schon längst da ist, bevor es offiziell ist, kann die Pilzsaison eröffnet werden. Nach einem feuchten Sommer wie in diesem Jahr fällt die besonders üppig... mehr »
[22.09.2014]
NASA fängt Pflanzen-Licht aus dem Weltall ein #Video
Wir wissen, dass Photosynthese elementar ist für unser Leben. Dass das Sonnenlicht von Pflanzen eingefangen und in Energie umgewandelt wird. Wir wissen, dass dabei durch einen chemischen Prozess aus Wasser und CO2 Sauerstoff und neue Biomasse erzeugt wird. Ein winziger Teil... mehr »
[14.11.2013]
Licht-Kultur: Designer züchtet Lampenschirme aus Pilzen
Pilze findet man gewöhnlich beim Waldspaziergang, auf dem Wochenmarkt oder am besten gleich auf dem Teller, geschmackvoll angereichert mit Petersilie und Olivenöl. Findige Züchter ziehen die Gewächse mittlerweile auf ausrangiertem Kaffee-Satz, wo sie den idealen Nährboden... mehr »
[28.10.2013]
Licht aus Seegras #Video
Man kennt Algen als Ganzkörpermassagepackung und aus Gurkensalat mit japanischem Essig, vielleicht noch als Extrakt im Kosmektikprodukt oder als Zusatz in Lebensmitteln. Aber Meeralgen als Leuchte? Das ist neu - und überraschend schön. Designer Nir Meiri spannt für seine... mehr »
[12.09.2013]
Biologisches Straßenlicht: Glühwürmchen-Gene sollen Bäume zum Leuchten bringen #Video
Biolumineszenz ist spannend. Und noch spannender ist es, wenn damit geforscht wird. So im Dienste der Menschheit vielleicht. Da können dann so faszinierende Dinge herauskommen wie Bäume, die nachts leuchten und vielleicht einmal die künstliche Beleuchtung ersetzen. Vielleicht.... mehr »
[09.09.2013]
Forms in Nature: Der Kronleuchter aus dem Zauberwald (Video)
Hänsel und Gretel würden sich garantiert spontan in jedem Wohnraum verlaufen (so zwischen Sofa, Couchtisch und Smart-TV), wenn die Lichtskulptur "Forms in Nature" der Designer Thyra Hilden und Pio Diaz die Szene illuminiert. In der Mitte der Designleuchte schimmert, kaum... mehr »
[03.06.2013]