
Pflanzen brauchen genügend Licht, damit sie schön gedeihen und den Kopf nicht hängen lassen. Warum also nicht beides einfach kombinieren und Pflanzen direkt in eine Leuchte integrieren, wie es die Kreativen vom Richard Clarkson Studio gemacht haben.
Die US-Designer bestücken handgeblasene Glaskugeln mit dimmbaren LEDs, ein bisschen Erde und allerlei Pflanzen und bringen so natürlich das Grün zum Leuchten. Und derart nah an der Lichtquelle können sich Kaktus, Moos, Farn oder Sukkuluenten selbst in dunklen Räumen richtig wohlfühlen.
Begrünung mit Licht
„Globe“ kommt in zwei Größen. Wird gedimmt, weichen die prächtigen Farben mystischer Regenwaldstimmung. Verkabelt wie ein Wearable ist das Stromkabel kaum zu sehen. Wie man die Leuchten am besten begrünt, erklären die Designer hier.


Fotos: Richard Clarkson Studio
Verwandte Artikel:
- Rote Rosen aus Bleiswijk: Neues Lichtspektrum macht Red Naomi! und Avalanche+ noch schöner (Februar 14th, 2019)
- Gewächshausbeleuchtung: Einfach auf LED umstellen – Ernteertrag verbessern und Strom sparen (Januar 22nd, 2019)
- Licht aus dem All: Chinesische Millionenstadt soll eigenen Mond erhalten (November 7th, 2018)
- Herbst: Die richtige Kürbis-Beleuchtung – mit Profi-Schnitzerei (Oktober 9th, 2018)
- Leuchten aus dem 4D-Drucker (August 14th, 2018)
- Rekordhitze: Da schmilzt sogar das Licht #Video (August 9th, 2018)
- LED-Qualle bringt Meeresleuchten ins Wohnzimmer (Juli 31st, 2018)
- Ein kulinarisches Highlight: Brötchen mit LED #Video (Juli 23rd, 2018)
- Inspiriert von der Natur: Augenfreundliche LED-Lampen mit Sonnenblumenstruktur (Juli 20th, 2018)
- Smartes LED-Straßenlicht stört Fledermäuse nicht (Juni 21st, 2018)
Mehr bei SmartLightLiving zum Thema: Designer-Leuchte, Natur, Pflanzen